Bildung
Für Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen bieten wir Kurse und Vorträge zu Themen rund um den Familien- und Erziehungsalltag an.
Auch Fachkräfte, die mit Eltern arbeiten, können von unseren Angeboten profitieren, dazu gehören z.B. Vorträge, interne Schulungen und Fachberatungen.

Bildungsanlässe für Eltern und Bezugspersonen an Schulen, Kitas und in Freizeitzentren
Wir bieten Weiterbildungen für Eltern in Form von Vorträgen an. Durch unsere Beratungen von Eltern sind wir nah an deren Sorgen und Herausforderungen. Dadurch können wir theoretische Inputs mit Beispielen aus der Praxis gut veranschaulichen und mit den aktuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden verbinden. Unser Ziel ist, Eltern zu unterstützen, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und auch in schwierigen und herausfordernden Zeiten dranzubleiben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rita Girzone:

Bildungsanlässe für Fachpersonen
Wir bieten Weiterbildungen für Fachpersonen in Form von Kursen, Vorträgen oder Workshops an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Rita Girzone:

Gesprächsgruppen „Neue Autorität für Eltern“
An drei Abenden erhalten Sie im Austausch mit anderen Eltern und der Kursleitung in einer konstanten Gruppe Anregungen zu Themen der Neuen Autorität. Das Angebot ist für Eltern von Kindern im Alter von 5 – 10 Jahren.
Leitung: Joëlle Amstutz, Beraterin Elternnotruf
Termine vor Ort im Elternnotruf Zürich:
- 22. Oktober 2025 von 18.30 - 20.30 Uhr Elterliche Präsenz
- 12. November 2025 von 18.30 - 20.30 Uhr Ausstieg aus Eskalationen
- 3. Dezember 2025 von 18.30 - 20.30 Uhr Beziehungsgesten, Gewaltloser Widerstand und Vernetzung
Elterngruppe vor Ort in Zürich (PDF)
Termine Online-Durchführung:
- 21. Oktober 2025, 18:30 - 20:30 Uhr Elterliche Präsenz
- 11. November 2025, 18:30 - 20:30 Uhr Ausstieg aus Eskalationen
- 2. Dezember 2025, 18:30 - 20:30 Uhr Beziehungsgesten, Gewaltloser Widerstand und Vernetzung