Bei medizinischen Fragen und Notfällen ist der Elternnotruf nicht die richtige Anlaufstelle.
Bitte wenden Sie sich direkt an eine der hier aufgeführten Institutionen!
In den Medien
Unser Kind verschwindet
Was tun, wenn das Kind ständig am Handy klebt? Aufzeichnung von Matthias Gysel im Fritz und Fränzi - April 2023
Die 15-jährige Anna verbringt viel zu viel Zeit am Handy, finden ihre Eltern, die deshalb Rat beim Elternnotruf suchen. Der Berater zeigt Mutter und Vater im Gespräch Wege auf, wie sie mit ihrer Tochter wieder in Beziehung treten können.
Dürfen Eltern trinken?
"Alkohol beim Essen oder beim Apéro ist okay" Text im 20 min von Christina Pirskanen, April 2023
«Eltern leben ihren Kindern vor und prägen diese, wie sie Genuss erleben und gestalten, dazu gehört auch der Umgang mit Alkohol», sagen Martina Schmid und Matthias Gysel, Beraterin und Berater beim Elternnotruf.
Überlastung bei Eltern
Unter Druck - Dossier Fritz und Fränzi, März 2023, Text von Kristina Reiss
Viele Eltern fühlen sich im Alltag permanent gestresst. Woran liegt das? Und vor allem: Wie kommt man da wieder raus?
Text von Kristina Reiss mit Inputs von Elternnotrufberaterin Martina Schmid.
Streit an Weihnachten vermeiden
Ratgeber klärt auf - Interview mit Yvonne Müller
Und plötzlich kracht es unter dem Weihnachtsbaum. Man freut sich auf die schönen und besinnlichen Tage, aber in der Familie brodelt es. Wie man einen Streit unter dem Weihnachtsbaum verhindern kann, klärt der Ratgeber.
Ratgeber Folge 51, Tele1, Interview mit Yvonne Müller

Wege aus der Eltern-Burnout-Falle
Das Thema «Burnout» ist in aller Munde. In immer weniger Zeit soll mehr geleistet werden. Auch ratsuchende Mütter und Väter berichten uns öfter, dass sie einfach müde und reizbar sind, sich kraft- und mutlos fühlen im Zusammenleben mit Kindern und Partner oder Partnerin. Sie wünschen sich wieder Leichtigkeit und Freude im Familienleben. Der Elternnotruf beschäftigt sich intensiv mit diesem Thema und hilft erschöpften Eltern mit individueller Beratung Schritt für Schritt zurück in ihre eigene Kraft.
Fachpersonen
Sie brauchen jetzt Beratung? Unsere ausgebildeten Fachleute sind für Sie da.
Elternschaft und Familie ist ein „Langzeitprojekt“ mit alltäglichen Höhen und Tiefen. Viele Eltern rufen uns an, um eine Zweitmeinung zu einer aktuellen herausfordernden Erziehungssituation einzuholen. Elternschaft kennt aber auch „strube“ Zeiten, in welchen die Eltern überfordert und verzweifelt sind.
Wenn Sie es so nicht mehr aushalten, sind wir als Fachleute und Therapeuten für Sie da, 365 Tage 24h. Einfach anrufen oder eine Mail schreiben.













